Kundmachung und Ladung zur Bauverhandlung

Wasserverbrauch ab sofort reduzieren!

Aufgrund des anhaltenden Wassermangels im gesamten Gemeindegebiet von St. Anna am Aigen bitten wir alle Bürgerinnen und Bürger um umgehende Reduktion des Wasserverbrauchs.

Bitte verzichten Sie ab sofort auf:

• das Befüllen von Pools und Planschbecken (auch kleine Kinderpools)
• das Bewässern von Rasenflächen
• das Autowaschen mit Trinkwasser
• alle nicht unbedingt notwendigen Wasseranwendungen

Die derzeitige Situation macht ein verantwortungsvolles und sparsames Umgehen mit unserem Trinkwasser dringend notwendig.
Nur mit gemeinsamer Rücksichtnahme können wir die Versorgung langfristig sichern.

Wir danken herzlich für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!
Marktgemeinde St. Anna am Aigen

 

 

Verordnung Allgemeines Fahrverbot

Verordung Allgemeines Fahrverbot

Verordnung Allgemeines Fahrverbot

Warnmeldung zur Bekämpfung der Amerikanischen Rebzikade

Totalspeere L204

Achtung, Verkehrsteilnehmer:innen!

Wegen Sanierungsarbeiten kommt es auf der Landesstraße L204 kurz vor der südlichen Ortsausfahrt Aigen Richtung Bad Radkersburg vorübergehend von 23.06.2025 bis 15.07.2025 zu einer Totalspeere.

 

Weiters ist ebenso wegen einer Totalsanierung auf der Gemeindestraße „Sinnersdorferweg“ von der Landesstraße L204 bis zum Angerweg das Fahren in beiden Fahrtrichtungen von 23.06.2025 bis 15.07.2025 verboten.

 

Mit freundlichen Grüßen

Die Bürgermeisterin

Mag. Andrea Pock

Hundekundeseminar
19.09.2025

Vermessungen zum Zwecke der flächenhaften Aktualisierung des Digitalen Landschaftsmodells (DLM)

Sehr geehrte Damen und Herren!

 

Wir möchten Sie im Namen des Bundesamtes für Eich- und Vermessungswesen (BEV) über unsere bevorstehenden topographischen Arbeiten in Ihrem Gemeindegebiet informieren.

Gemäß dem gesetzlichen Auftrag zur topographischen Landesaufnahme (lt. VermG § 1 Z 7)  führen Bedienstete des BEV im Jahr 2025 unter anderem auch in Ihrem Gemeindegebiet Vermessungen zum Zwecke der flächenhaften Aktualisierung des Digitalen Landschaftsmodells (DLM) sowie der Österreichischen Karte 1:50.000 (ÖK50) durch. Im Zuge dessen müssen Bedienstete des BEV mitunter private Fahrwege (Feldwege, Forstwege u. dgl.) befahren (vgl. VermG § 4).

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Kartierungsarbeiten in der "Höll" (Europaschutzgebiet)

Landesgesetzblatt 2025 - Bekämpfung der Amerikanischen Rebzikade und der Goldgelben Vergilbung

Maul und Klauenseuche

Voranschlag 2025

Kundmachung Wassergebühren ab 2025

Wohnbau - Förderungen

Onlineformular zur Anmeldung von Falltierabholungen

Verordnung-Waldbrand

Kundmachung mündlicher Bauverhandlungen