Kindergarten

Andrea Ladenhauf-Lieschnegg
Gruppe Orange

Sarah Wurzinger
Gruppe Orange

Daniela Grießbacher
Gruppe Orange

Angelika Schuster
Derzeit in Karenz

Julia Trummer
Gruppe Grün

Sonja Hödl-Sundl
Gruppe Grün

Julia Leitgeb
Gruppe Blau

Kristina Potzinger
Gruppe blau

Bianca Ulrich
Nachmittagsbetreuung

Shanice Strommer
Nachmittagsbetreuung
Kontakt:
Gemeindekindergarten St. Anna am Aigen
Hauptstraße 17
8354 St. Anna am Aigen
03158 / 2303
03158/2303-11 Gruppe Orange
03158/2303-12 Gruppe Grün
03158/2303-13 Gruppe Blau
Leitung: Julia Leitgeb
Kindergartenbeitrag:
Der Monatsbeitrag ist vom Einkommen der Eltern abhängig.
Die genaue Berechnung findet in der Gemeinde statt.
Das letzte Jahr vor Schuleintritt ist kostenlos.
Öffnungszeiten:
6:45 – 12:45 Uhr / 07:00 - 13:00 Uhr
Unser Kindergarten wird als Jahresbetrieb geführt, deshalb beginnt das Betriebsjahr am zweiten Montag im September und endet an dem Freitag, der frühestens auf den 4. Juli und spätestens auf den 10. Juli fällt.
Bei Bedarf besteht die Möglichkeit, den Kindergarten im Sommer zu verlängern.
Unsere drei Kindergartengruppen sind in verschiedene Gruppenfarben unterteilt: orange, grün und blau.
Gruppe Orange: Gruppenführende Pädagogin Andrea Ladenhauf mit Sarah Wurzinger im Teilzeitdienst + Kinderbetreuerin Daniela Grießbacher
Gruppe Grün: Gruppenführende Pädagogin Julia Trummer + Kinderbetreuerin Sonja Hödl Sundl
Gruppe Blau: Gruppenführende Pädagogin Julia Leitgeb + Kinderbetreuerin Kristina Potzinger
Unsere Nachmittagsbetreuung wird nach gegebenen Bedarf in Form einer Nachmittagsgruppe bis 15.00 Uhr angeboten und von Kinderbetreuerin Bianca Ulrich und Kinderbetreuerin Shanice Strommer geführt.
Der Tag im Kindergarten hat fixe Orientierungspunkte die dem Kind Sicherheit und Halt geben.
In der Ankommens Phase am Morgen starten die Kinder ihren Tag frei nach ihren Wünschen, gefolgt von Morgenkreis, Jause, Sprach- und Bewegungsangeboten bieten jede Gruppe ihren Kindern individuelle Rituale und Gegebenheiten um sich frei entfalten zu können.
Auch die Zeit im Garten, im Wald, am Sportplatz oder bei Spaziergängen wird von allen sehr genossen und geschätzt.
„Hilf mir, es selbst zu tun. Zeige mir, wie es geht.
Tu es nicht für mich. Ich kann und will es alleine tun.
Habe Geduld, meine Wege zu begreifen.
Sie sind vielleicht länger, vielleicht brauchen sie mehr Zeit, weil ich mehrere Versuche machen will. Mute mir Fehler und Anstrengung zu, denn daraus kann ich lernen.“
-Maria Montessori

Das Team der Kinderkrippe und des Kindergartens St. Anna am Aigen

Kindergartengruppen 2022/2023


